zueignen

zueignen
zueignen V. (Aufbaustufe)
geh.: jmdm. sein Werk symbolisch zum Geschenk machen, um so seine Verbundenheit, Dankbarkeit o. Ä. auszudrücken, dedizieren
Synonym:
widmen
Beispiel:
Der Dichter hatte das Werk seiner Frau zugeeignet.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zueignen — Zueignen, verb. regul. act. 1. Eigentlich, eigen machen, als ein Eigenthum in Besitz nehmen, oder geben, doch häufiger von dem nehmen, als geben. Sich etwas zueignen. Gefällt ihm nicht die Göttinn der Schönheit und Liebe, wenn sie von allen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zueignen — ↑dedizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zueignen — widmen; überlassen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; schenke …   Universal-Lexikon

  • zueignen — 1. bestimmen, vorsehen, widmen; (geh.): weihen, zudenken; (bildungsspr.): dedizieren. 2. als Geschenk überreichen, bescheren, geben, übergeben, [ver]schenken, zustecken; (österr.): beteilen; (schweiz.): vergaben; (geh.): bedenken mit, beglücken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zueignen — zu|eig|nen (gehoben für widmen; schenken); zugeeignet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • widmen — überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; sch …   Universal-Lexikon

  • dedizieren — de|di|zie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 1. widmen, zueignen 2. schenken ● jmdm. ein Buch dedizieren [<lat. dedicare „weihen, widmen“] * * * de|di|zie|ren <sw. V.; hat [lat. dedicare, eigtl. = überliefernd kundgeben] (bildungsspr.): jmdm. zueignen …   Universal-Lexikon

  • widmen — 1. (geh.): weihen, zueignen; (bildungsspr.): dedizieren. 2. einsetzen, gebrauchen, hingeben, in den Dienst stellen, verwenden; (geh.): weihen. sich widmen sich befassen, sich beschäftigen, beschäftigt sein, sich ergeben, sich hingeben, nachgehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weihen — wei|hen [ vai̮ən]: 1. <tr.; hat nach einem bestimmten religiösen Zeremoniell segnen: einen Altar, Kerzen weihen; der Bischof weihte die neuen Glocken. Syn.: ↑ einsegnen, ↑ salben. Zus.: einweihen. 2. <tr.; hat (geh.) uneigennützig zur Gänze …   Universal-Lexikon

  • Zueignung — Zu|eig|nung 〈f. 20; geh.〉 Widmung (in einem Buch) * * * Zu|eig|nung, die; , en: 1. das [Sich]zueignen. 2. Widmung. * * * Zu|eig|nung, die; , en: 1. das [Sich]zueignen. 2. Widmung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”